Das Wichtigste in Kürze
Wie bindet man einen Messy Bun?
Um einen Messy Bun zu binden, binde Deine Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammen und drehe ihn um sich selbst. Erfahre hier mehr über das Binden von Messy Buns…
Welche Haarlänge wird für Messy Buns benötigt?
Für Messy Buns wird in der Regel eine mittlere bis lange Haarlänge benötigt, die mindestens bis zur Schulter reicht.
Was versteht man unter einer Messy Bun Frisur?
Ein Messy Bun ist eine Frisur, bei der das Haar zu einem unordentlichen Knoten auf dem Kopf zusammengebunden wird. Erhalte hier mehr Informationen über Messy Buns…
Möchtest Du eine Frisur, die lässig, unkompliziert und trotzdem stylish ist? Dann solltest Du den Messy Bun ausprobieren! Der Messy Bun ist eine Frisur, die in der Modewelt derzeit sehr im Trend liegt und von Prominenten, Fashionistas und Beauty-Bloggern gleichermaßen geliebt wird. Aber was genau ist ein Messy Bun und wie stylst Du ihn?
In diesem Artikel werde ich erklären, wie Du einen Messy Bun bei langen Haaren richtig stylst, welche Arten von Messy Buns es eigentlich gibt und wie man ihn am besten pflegt!
Inhalt
Messy Bun – Was ist das eigentlich?
Ein Messy Bun ist eine Frisur, bei der das Haar zu einem unordentlichen Knoten auf dem Kopf zusammengebunden wird. Die Frisur ist bekannt für ihren lässigen und entspannten Look und wird oft als „I woke up like this“-Frisur bezeichnet. Aber das bedeutet nicht, dass man beim Styling dieser Frisur keine Sorgfalt walten lassen muss.
Haarknoten
Haarknoten sind eine der einfachsten und beliebtesten Frisuren, die es gibt. Es ist eine einfache Methode, das Haar aus dem Gesicht zu halten, besonders an heißen Sommertagen oder während sportlicher Aktivitäten. Haarknoten gibt es in verschiedenen Varianten, wie beispielsweise dem klassischen Dutt, dem Messy Bun oder dem Top Knot. Die Variationen sind unendlich und jede Frau kann die Frisur an ihren persönlichen Stil anpassen.
Arten von Messy Buns
Messy Buns sind nicht nur einfach zu stylen, sondern auch äußerst vielseitig. Es gibt unzählige Arten von Messy Buns, die Du ausprobieren kannst, um Deinen eigenen einzigartigen Look zu kreieren. Von klassischen Styles bis hin zu modernen Varianten gibt es für jede Haarlänge und jeden Anlass einen Messy Bun, der perfekt zu Dir passt. Im Folgenden findest Du eine Kurzübersicht über die beliebtesten Arten von Messy Buns!
Kurzübersicht
Art von Messy Bun | Beschreibung |
---|---|
Klassischer Messy Bun | Haar wird zu einem Knoten auf dem Kopf zusammengebunden. |
Seitlicher Messy Bun | Der Knoten wird seitlich am Kopf gebunden. |
Dutt-Messy Bun | Kombination aus klassischem Messy Bun und lockerem Dutt. |
Geflochtener Messy Bun | Kombination aus klassischem Messy Bun und geflochtenem Zopf. |
Twisted Messy Bun | Kombination aus klassischem Messy Bun und verdrehtem Haarknoten. |
Messy Bun mit Haarknotenband | Haarknotenband wird um den Knoten herumgewickelt, um eine elegante Note hinzuzufügen. |
Messy Bun mit Fischgrätenzopf | Kombination aus klassischem Messy Bun und Fischgrätenzopf. |
Der klassische Messy Bun
Dies ist die Standardversion des Messy Buns, bei der das Haar zu einem Knoten auf dem Kopf zusammengebunden wird. Für einen klassischen Messy Bun muss eine Messy Pferdeschwanz Anleitung befolgt werden. Um diesen Stil zu erreichen, solltest Du Deine Haare mit Hilfe einer Messy Pferdeschwanz Anleitung hochstecken.
Dafür bindest Du erst einen hohen Pferdeschwanz zusammen und drehst den Pferdeschwanz um sich selbst, bevor Du ihn um die Basis wickelst. Ziehe dabei einige Haarsträhnen heraus, um einen unordentlichen Look zu erzielen. Der klassische Messy Bun eignet sich perfekt für den entspannten Alltag!
Der seitliche Messy Bun
Dieser Stil ähnelt dem klassischen Messy Bun, jedoch wird der Knoten hier seitlich am Kopf angebunden. Zunächst wird das Haar zur Seite gekämmt und zu einem hohen Pferdeschwanz gebunden.
Dann muss der Pferdeschwanz um sich selbst gewickelt werden, bevor Du ihn um die Basis des Pferdeschwanzes drehst und mit Haarnadeln fixierst. Ziehe im Anschluss – wenn Du möchtest – einige Strähnen heraus, um einen unordentlicheren Look zu erzielen. Für einen eleganten Abend im Restaurant oder zu einer Hochzeit ist der seitliche Messy Bun hervorragend geeignet.
Der Messy Dutt
Der Messy Dutt kombiniert besteht aus einer Mischung zwischen einem klassischen Messy Bun und einem lockeren Dutt. Ähnlich wie beim klassischen Messy Bun wird das Haar zunächst zu einem Pferdeschwanz gebunden.
Der Unterschied besteht darin, den Pferdeschwanz nur locker um die Basis zu wickeln. Auch werden beim Messy Bun mehr dünne Strähnen aus dem Dutt gezogen. Dieser Stil eignet sich perfekt für ein Treffen mit Freunden!
Der geflochtene Messy Bun
Für einen geflochtenen Messy Bun werden lange Haare benötigt, da es sich hierbei um eine Kombination von einem klassischen Messy Bun mit einem geflochtenen Zopf handelt. Um diesen Look zu erzielen wird ein seitlicher Zopf geflochten, der vom vorderen Teil der Haare beginnt und sich bis zum Hinterkopf erstreckt.
Nun wird der Rest der Haare zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden und ein Knoten vorgeformt. Insgesamt wird der geflochtene Messy Bun strenger gebunden. Dieser Stil eignet sich ideal für den Sommer und einen Tag am Strand.
Der Twisted Messy Bun
Ein Twisted Messy Bun kombiniert den klassischen Messy Bun mit einem verdrehten Haarknoten. Anstatt den Pferdeschwanz um die Basis zu wickeln, verdrehst Du ihn zu einem festen Knoten und sicherst ihn mit Haarnadeln.
Ziehe nur wenige Strähnen heraus, um den Look geformter erscheinen zu lassen. Du kannst diesen Stil auch mit einem seitlichen geflochtenen Zopf kombinieren, um eine feminine Note hinzuzufügen.
Der Messy Bun mit einem Haarknotenband
Ein Messy Bun mit einem Haarknotenband gestaltet sich ähnlich wie der klassische Messy Bun, jedoch wird hier ein Haarknotenband um den Knoten herum gewickelt, um der Frisur mehr Eleganz zu verleihen.
Der Knoten wird zusätzlich mit Haarnadeln gesichert, bevor das Haarband zur Anwendung kommt. Insbesondere für formelle Anlässe ist dieser Stil gut geeignet.
Der Messy Bun mit einem Fischgrätenzopf
Dieser Stil kombiniert den klassischen Messy Bun mit einem komplexen Fischgrätenzopf. Beginne damit, Dein Haar zu einem seitlichen Zopf zu flechten und binde den Rest Deines Haares zu einem Pferdeschwanz zusammen.
Dann formst Du einen Knoten, ähnlich wie beim klassischen Messy Bun. Es ist wichtig, bei dieser Frisur keine bis wenige Strähnen herauszuziehen, da sich dadurch der Fischgrätenzopf lösen könnte.
Tipp: Wasche Dein Haar und trockne es gut ab. Eine saubere Basis hilft dabei, dass der Knoten besser hält. Verwende auch Schaumfestiger, um die Frisur zu fixieren und zu verhindern, dass sich lose Strähnen lösen. Wenn Du möchtest, kannst Du zur Fixierung der Frisur auch Haarschmuck wie Haarklammern, Blumen oder Perlen verwenden.
Anlässe für Messy Buns
Der Messy Bun ist eine sehr vielseitige Frisur, die für verschiedene Anlässe geeignet ist. Hier sind einige Ideen, wie man den Messy Bun für verschiedene Gelegenheiten stylen kann:
- Casual Look: Für einen lässigen Look trage den Messy Bun einfach mit einem T-Shirt und Jeans.
- Büro-Look: Für einen professionellen Look trage den Messy Bun mit einem Hemd und einer Stoffhose.
- Hochzeits-Look: Der Messy Bun kann auch für elegante Anlässe wie Hochzeiten getragen werden. Füge einfach ein paar Haarschmuck-Accessoires hinzu, um den Look aufzuwerten.
Vor- und Nachteile eines Messy Buns
Messy Buns sind in der Welt der Frisuren derzeit sehr im Trend, und es gibt gute Gründe dafür. Aber wie bei jeder Frisur gibt es auch beim Messy Bun einige Vor- und Nachteile, die Du berücksichtigen solltest. Im Folgenden werde ich Dir die Vor- und Nachteile eines Messy Buns aufzeigen, damit Du entscheiden kannst, ob es die richtige Frisur für Dich ist.
Anleitung: So stylst Du einen Messy Bun!
Messy Buns sind seit einigen Jahren eine sehr beliebte Frisur und das aus gutem Grund. Der unordentliche Look verleiht Dir ein natürliches und entspanntes Aussehen, das perfekt für den Alltag oder für formellere Anlässe geeignet ist. Aber wie stylt man eigentlich einen Messy Bun?
Keine Sorge, es ist einfacher als Du denkst! Mit diesem Messy Bun Tutorial stylst Du Dir innerhalb weniger Minuten den idealen Messy Bun!
Schritt 1: Bereite Dein Haar vor
Beginne damit, Dein Haar zu waschen und gut zu trocknen. Eine saubere Basis hilft dabei, dass der Knoten besser hält. Füge dann etwas Textur-Spray oder eine Textur-Paste hinzu, um Deinem Haar mehr Griffigkeit zu verleihen und ihm zu helfen, besser zusammenzuhalten.
Schritt 2: Sammle Dein Haar
Ziehe Dein Haar zu einem hohen Pferdeschwanz zusammen und sichere es mit einem Haargummi. Der Pferdeschwanz sollte sich auf dem oberen Teil Deines Kopfes befinden.
Schritt 3: Forme den Knoten
Dreh den Pferdeschwanz um sich selbst und wickle ihn um die Basis des Pferdeschwanzes. Sichere den Knoten mit Haarnadeln, damit er nicht verrutscht. Stelle sicher, dass der Knoten locker genug ist, um ein paar lose Strähnen zu haben.
Schritt 4: Ziehe einige Haarsträhnen heraus
Um den unordentlichen Look zu kreieren, ziehe vorsichtig einige Haarsträhnen aus dem Knoten heraus. Du kannst dies so machen, dass es symmetrisch ist, oder Du kannst die Haarsträhnen ungleichmäßig herausziehen, um einen noch unordentlicheren Look zu erzielen.
Schritt 5: Fixiere die Frisur
Verwende Haarspray, um die Frisur zu fixieren und zu verhindern, dass sich lose Strähnen lösen. Du kannst auch ein Glanzspray hinzufügen, um dem Haar Glanz zu verleihen.
Zusätzliche Information: Für einen volleren Messy Bun kannst Du etwas Volumenspray auf das Haar auftragen, bevor Du den Pferdeschwanz zusammenbindest. Wenn Du einen seitlichen Messy Bun möchtest, binde den Pferdeschwanz einfach zur Seite und befolge die obigen Schritte.
Pflege von Messy Buns
Messy Buns sind eine beliebte und vielseitige Frisur, die einfach zu stylen ist. Allerdings ist es wichtig, auf die Pflege des Haares zu achten, um Schäden zu vermeiden. Des Weiteren müssen insbesondere bei langen Haaren spezielle Anleitungen für Messy Dutts befolgt werden, da der Look ansonsten zu unordentlich wirken könnte.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Pflege von Messy Buns ist die Verwendung des richtigen Haarbands. Verwende ein Haarband, das nicht zu eng sitzt, da dies zu Haarbruch und Beschädigung führen kann. Achte darauf, dass das Haarband nicht zu straff sitzt, um das Haar zu schonen.
Zudem ist die Verwendung des richtigen Shampoos und Conditioners bei Messy Buns unerlässlich. Verwende Produkte, die speziell für Deinen Haartyp geeignet sind, um das Haar gesund und glänzend zu halten. Wenn Du zum Beispiel trockenes Haar hast, wähle ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und Conditioner.
Wenn Du diese Punkte beachtest, solltest du nicht nur in der Lage sein, Dir einen Messy Bun selbst zu machen, sondern ihn auch richtig zu pflegen!
Achtung: Wenn Du Deinen Messy Bun mit einem Lockenstab oder Glätteisen stylen möchtest, ist es wichtig, ein Hitzeschutzspray zu verwenden, um das Haar vor Hitzeschäden zu schützen. Achte darauf, dass Du das Spray gleichmäßig auf das Haar aufträgst, bevor Du es mit Hitze stylst.
Messy Bun zusammengefasst
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Messy Bun eine tolle Frisur für jeden ist, der einen lässigen und dennoch stilvollen Look sucht. Mit ein paar einfachen Schritten kannst Du diese Frisur ganz einfach selbst kreieren und Dich in jeder Situation wohlfühlen. Also, worauf wartest Du noch? Probiere es aus und zeig Deinen neuen Look!
Quellen
- https://www.jolie.de/frisuren/messy-bun-3-tutorials-fuer-den-perfekten-laessigen-dutt-212523.html
- https://www.brigitte.de/beauty/frisuren/messy-bun–so-gelingt-der-perfekte-undone-dutt–10937466.html
- gala.de/beauty-fashion/frisuren/frisurentrends/messy-bun–in-4-schritten-zum-laessigen-hair-style-22581720.html