
Apothekerverbände warnen vor Johanniskraut vom Discounter
In Johanniskraut Präparaten, bei einigen Discountern und Drogerien, sind, eine minderwertige Varianten des Johanniskrauts […]
In Johanniskraut Präparaten, bei einigen Discountern und Drogerien, sind, eine minderwertige Varianten des Johanniskrauts […]
Leiden Frauen nicht nur an Diabetes sondern zugleich an einer Depression, haben sie im Vergleich zu Frauen ohne diese Krankheiten […]
Zu wenig Schlaf ist ungesund. Diese Tatsache ist seit langem unbestritten. Schlafmangel lässt nicht nur den Teint schlecht aussehen, […]
Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums haben jetzt vermeidbare Risikofaktoren für die Entstehung von Brustkrebs identifiziert.
Mehr Aufklärung über das Herzinfarktrisiko von Diabetikern verlangt Professor Diethelm Tschöpe, Leiter des Herz- und Diabeteszentrums NRW in Bad Oeyenhausen. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie, die Zuckerkranke und Gesunde nach ihrem Wissen über den Herzinfarkt befragte, findet er “beängstigend”: Nur 15 Prozent der Diabetiker wussten, dass sie ein erhöhtes Infarktrisiko haben. “Dabei stirbt die Hälfte aller Diabetiker am Herzinfarkt”, erklärt […]
Gerade machte die italienische Rocksängerin Schlagzeilen, als sie im Alter von 54 Jahren zum ersten mal Mutter wurde und ein gesundes Kind zur Welt brachte. Zwar liegt das durchschnittliche Alter, in dem Frauen ihr erstes Kind bekommen deutlich niedriger, die Tendenz, erst im mittleren Alter zum ersten Mal schwanger zu werden steigt an. Durchschnittlich liegt derzeit in Deutschland das Alter […]
Nach neuesten Studien mit dem Kombinationsarzneimittel Truvada zeigen einen Rückgang der Ansteckungsgefahr um 50%.
Die Gicht ist eine Purin-Stoffwechselerkrankung, die in Schüben verläuft und (bei unzureichender Behandlung) durch Ablagerungen von Harnsäurekristallen in verschiedenen peripheren Gelenken und Geweben zu einer gelenknahen Knochenresorption und Knorpelveränderungen sowie durch langfristige Schädigung des Ausscheidungsorgans Niere letztlich zur Niereninsuffizienz führt. Fructose umgangssprachlich Fruchtzucker, oft auch Fruktose genannt, klingt zu allererst sehr gesund. Doch Fruchtzucker im Übermaß zu sich genommen, macht […]