Wir haben es morgens eilig und trotzdem möchten wir nicht ohne den perfekten Glow aus dem Haus. Zu viel Pflege, zu viel Make-Up und zu viel Zeitaufwand lassen Dich buchstäblich alt aussehen. Wenn es ums Gesicht geht, ist weniger ganz klar mehr. Eine Handvoll Pflegeprodukte und eine einspielte Routine helfen dir dabei, morgens schneller fertig zu sein und trotzdem zu strahlen. Wir verraten Dir, was Du auf Deiner Ablage im Bad stehen haben musst und wie Du Dich morgens vorbereitest.
Inhalt
Sanfte Gesichtsreinigung bereitet die Haut vor
Bevor Du mit Serum, Creme oder Make-Up beginnst, braucht Deine Haut erst einmal einen klaren Start. Kaltes Wasser reicht dabei nicht. Verwende morgens einen milden Cleanser, der Make-Up-Reste, Hautfett und Schweiß von der Nacht entfernt. Am besten eignet sich eine pH-neutrale Reinigung, die weder austrocknet noch spannt. Wenn Du zu sensibler Haut neigst, greif zu Produkten ohne Duftstoffe oder Alkohol. Tonic brauchst Du morgens nicht zwingend, ein Sprühnebel aus Thermalwasser reicht aus, um die Haut aufzuwecken.
Mit einem Gesichtsserum sorgst Du für Pflege
Hier entscheidet sich viel. Das Serum ist der stille Star unter Deinen Produkten. Es zieht tiefer ein als eine Creme und bringt Wirkstoffe gezielt dorthin, wo sie gebraucht werden.
Magst Du einen strafferen Look, dann helfen Hyaluron oder Retinol. Pigmentflecken lassen sich mit Vitamin C sichtbar aufhellen, bei Rötungen greif zu beruhigendem Niacinamid. Verwende nicht alles gleichzeitig. Entscheide Dich morgens für ein leichtes, schnelles Gesichtsserum. Der Glow kommt nicht durch viele Schichten, sondern durch gezielte Auswahl.
Sonnenschutz ist schon im Frühling nötig
Auch wenn es draußen noch kühl ist, erreicht UV-Strahlung Deine Haut. Morgens eine dünne Schicht Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 aufzutragen, schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor Falten und Pigmentstörungen. Moderne Produkte kleben nicht mehr, ziehen schnell ein und lassen sich problemlos unter Make-Up tragen. Vergiss dabei auch nicht den Hals und die Partie rund um die Augen. Wer morgens mit UV-Schutz startet, verhindert langfristig Hautschäden und sieht länger jung aus.
Ein leichtes Make-Up gibt Dir den größten Glow
Du brauchst keinen Highlighter-Stick und keine fünf Schichten Foundation. Ein getönter Moisturizer oder eine BB-Cream reicht, um Deinen Teint auszugleichen. Ein bisschen Concealer unter den Augen, eine Wimperntusche und etwas Farbe auf die Wangen bringen sofort Leben ins Gesicht.
Wichtig ist, dass Du Deine Haut nicht überdeckst, sondern durchscheinen lässt. Glow entsteht nicht durch Schimmer, sondern durch Frische. Weniger ist hier wirklich mehr. Schönheit ist schon längst nicht mehr von der Dicke Deiner Make-Up-Schicht abhängig, sondern vom Geschick. Hebe Deine Besonderheiten hervor, anstatt sie zu überdecken.
Abends abschminken ist Teil der Morgenroutine
Was abends passiert, entscheidet darüber, wie Du morgens aussiehst. Wenn Du mit Make-Up ins Bett gehst, verstopfen die Poren und Deine Haut wirkt am nächsten Tag stumpf. Reinigungsmilch, Mizellenwasser oder Ölreiniger gehören deshalb abends fest dazu. Danach noch eine Pflege, die zu Deinem Hauttyp passt. So gibst Du Deiner Haut die Möglichkeit, sich über Nacht zu regenerieren. Wer das Abendritual ernst nimmt, spart sich morgens Zeit und startet mit einer Haut, die von selbst glänzt.