
Italienische Küche für gesunde Ernährung
Essen und Ernährung spielt im Leben eine wichtige Rolle, da jeder Mensch darauf angewiesen ist, jeden Tag genug Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Viele Frauen machen sich aus den unterschiedlichsten Gründen Gedanken darüber, wie sie sich am besten ernähren können. In der letzten Zeit werden alle möglichen exotischen Dinge in diesem Bereich diskutiert: von verschiedenen Saftkuren, über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu nicht-alltäglichen Lebensmitteln.
Leckere Rezepte aus “Bella Italia”
Wenn es um Essen und Ernährung geht, so gibt es ein probates Mittel, welches nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Geschmacksempfinden zugutekommt. Die Rede ist von der italienischen Küche. Eine bessere Wahl im Bezug auf gesunde, wohlschmeckende und preiswerte Ernährung kann man kaum machen.
Diese Küche dürfte letztlich dazu mit beitragen, dass Italiener im Vergleich zu anderen Ländern eine recht hohe Lebenserwartung haben. Zudem stärkt die italienische Küche das seelische Gleichgewicht derjenigen, die sie konsumieren. Geht es um die Gesundheit, so darf nicht vergessen werden, dass diese Dinge nicht nur den Köper, sondern auch die Seele stärken.
Grundkomponenten der italienischen Küche: Pasta, Tomate und Co.
Pasta und Gemüse aus Italien
Daneben spielen die unterschiedlichsten Gemüse- und Fischarten eine wichtige Rolle in der italienischen Küche. Frische Zucchini, Melanzane oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Bohnen sorgen für die notwendigen Mineralien und Proteine. Pasta ist wiederum ein sehr guter Kohlenhydratlieferant. Dabei handelt es sich bei der Pasta um komplexe Kohlenhydratstrukturen, die den Körper mit einem langen Energiespeicher versorgen.